Wie läuft eine Vor-Ort-Begutachtung durch den Kfz Gutachter ab?

Einleitung Nach einem Autounfall oder einem anderen Schaden am Fahrzeug stellt sich schnell die Frage: Wie funktioniert eigentlich die Begutachtung vor Ort durch einen Kfz Gutachter? Viele Menschen wissen nicht, was sie erwartet – oder glauben, sie müssten ihr Auto zwingend in eine Prüfstelle bringen. Dabei ist die Vor-Ort-Begutachtung heute oft die komfortabelste und schnellste […]
Wie lange dauert die Schadensregulierung bei der Versicherung?

Einleitung Nach einem unverschuldeten Autounfall stellt sich für viele Geschädigte schnell eine wichtige Frage: Wie lange dauert es, bis ich mein Geld von der Versicherung bekomme? Die Dauer der Schadensregulierung ist nicht nur für die finanzielle Planung entscheidend – sie beeinflusst auch, wann das Fahrzeug repariert oder ersetzt werden kann. Als Kfz Gutachter in Bielefeld […]
Welche Unterlagen braucht der Kfz Gutachter? (Kfz Gutachter Bielefeld)

Einleitung Nach einem Autounfall ist schnelle Hilfe gefragt – doch viele wissen nicht genau, welche Unterlagen für die Erstellung eines rechtssicheren Kfz Gutachtens benötigt werden. Dabei ist die Vollständigkeit der Dokumente entscheidend, um den Schaden korrekt zu bewerten und die Ansprüche gegenüber der Versicherung vollständig geltend zu machen. Als Kfz Gutachter in Bielefeld begleite ich […]
Wann lohnt sich ein Anwalt nach einem Unfall?

Einleitung Ein Autounfall ist oft mit Stress, Unsicherheit und vielen offenen Fragen verbunden. Neben dem Schaden am Fahrzeug geht es vor allem darum, wie die Regulierung abläuft – und ob man seine Ansprüche auch wirklich durchsetzen kann. Gerade in solchen Momenten fragen sich viele: Lohnt sich ein Anwalt nach einem Unfall? Und wer zahlt ihn […]
Unfallbericht richtig schreiben – So sichern Sie Ihre Ansprüche

Einleitung Ein Verkehrsunfall kann schnell passieren – und nach dem ersten Schreck steht oft das Ausfüllen des Unfallberichts an. Was viele nicht wissen: Ein präzise formulierter Bericht ist entscheidend für die spätere Schadensregulierung. Fehlerhafte, unvollständige oder unklare Angaben können dazu führen, dass Ihre Ansprüche gekürzt oder ganz abgelehnt werden. Als Kfz Gutachter in Bielefeld begleite […]
Was übernimmt die gegnerische Versicherung bei einem Autounfall – und was nicht?

Einleitung Ein Moment der Unachtsamkeit – und schon ist es passiert: Ihr Fahrzeug wird bei einem Unfall beschädigt, obwohl Sie keine Schuld trifft. Schnell stellt sich die Frage: Was übernimmt die gegnerische Versicherung eigentlich – und was nicht? Viele Betroffene sind unsicher, welche Ansprüche sie geltend machen können. Die Folge: Es wird weniger erstattet, als […]
Was tun nach einem Autounfall – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geschädigte

Einleitung Ein Autounfall kommt meist unerwartet – und plötzlich steht man unter Schock: Was ist jetzt zu tun? Wen muss ich anrufen? Was darf ich auf keinen Fall vergessen? Gerade als unschuldig Geschädigter ist es entscheidend, schnell und richtig zu handeln, um spätere Nachteile bei der Schadensregulierung zu vermeiden. Die gute Nachricht: Wenn Sie wissen, […]
Warum Sie bei Haftpflichtschäden einen eigenen Kfz Gutachter wählen sollten

Einleitung Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – und obwohl man selbst keine Schuld trägt, beginnt der eigentliche Aufwand oft erst danach. Die gegnerische Versicherung bietet an, alles zu regeln: Gutachter, Werkstatt, manchmal sogar ein Ersatzfahrzeug. Klingt komfortabel – doch genau hier sollten Sie hellhörig werden. Denn wenn der Gutachter von der Versicherung beauftragt wird, steht […]
Restwert Ihres Fahrzeugs – So wird er korrekt ermittelt

Einleitung Nach einem Unfall steht oft nicht nur der Reparaturaufwand im Fokus – sondern auch die Frage: Was ist mein beschädigtes Fahrzeug jetzt noch wert? Genau hier kommt der sogenannte Restwert ins Spiel. Dieser Wert beeinflusst maßgeblich, wie viel Geld Sie im Schadensfall von der Versicherung erhalten – besonders dann, wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt. […]
Was ist eine fiktive Abrechnung – und wie funktioniert sie?

Einleitung Nach einem unverschuldeten Unfall haben Sie Anspruch auf Schadensersatz – das wissen viele. Doch wie Sie diesen Anspruch konkret geltend machen, ist eine andere Frage. Müssen Sie zwingend reparieren lassen? Oder können Sie sich den Schaden auch einfach auszahlen lassen? Genau hier kommt die sogenannte fiktive Abrechnung ins Spiel. Diese Möglichkeit erlaubt es Ihnen, […]